UMZUGBLOG von UMZUGHILFEDIENST
Die besten Tipps für Umzüge mit Kindern
in Allgemein- Schriftgröße: Größer Kleiner
- Aufrufe: 1482
- 0 Kommentare
- Updates abonnieren
Ein Umzug bedeutet eine Veränderung für alle Beteiligten. Während Erwachsene sich mit der Situation gut arrangieren können, fällt es Kindern dagegen oft schwer, das Ganze zu verstehen. Der Umzug mit Kindern will gut vorbereitet sein, schließlich entzieht man ihnen ihr gewohntes Umfeld, bei einem Ortswechsel verlieren sie ihre sozialen Kontakte im Kindergarten oder in der Schule. Oftmals gar nicht so einfach, auch wenn den Kindern Entdeckerdrang, Aufgeschlossenheit und Neugier nachgesagt wird.
Wichtig ist, dass man in Ruhe die Notwendigkeit des Umzugs erklärt, Fragen des Kindes beantwortet und auf eventuelle Ängste und Einwände eingeht.
Kinder in die Umzugspläne einbeziehen
Die Neugier des Kindes kann durch eine Erkundung der neuen Umgebung, der Wohnung, dem Haus und vor allem: dem Kinderzimmer geweckt werden. Kinder sollten das Zimmer mitgestalten dürfen - das weckt die Vorfreude. Verantwortung und das Einbeziehen in die Umzugsvorbereitungen können nicht schaden - je nach Alter dürfen die Kinder auch ihre Sachen selbst in Kisten packen.
Entdeckertour in der neuen Umgebung
Ein Besuch in der neuen Kita oder der neuen Schule oder verschiedener Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Spielplatz, Fußballplatz oder Tennisplatz sind ebenfalls sinnvoll.
Am Umzugstag
Je nach Alter des Kindes ist es besser, sie aus dem Umzugstrubel herauszunehmen. Oma und Opa freuen sich, wenn sie einen Tag mit den Enkelkindern verbringen dürfen. Ältere Kinder dürfen natürlich beim Umzug mit anpacken.
Die neue Umgebung
Die Möbel und Umzugskisten sind nun alle in der neuen Umgebung angekommen, nun heißt es: auspacken. Der Nachwuchs sollte im Kinderzimmer mit Hand anlegen, eigene Wünsche und Vorstellungen einbringen. Das macht die Eingewöhnung um einiges einfacher.
© Bild - Fotolia #17954295 | Urheber: WavebreakMediaMicro